Get the flow!
Wir haben eine erstaunliche Gelegenheit, uns als Führungskräfte, Teams, Organisationen und Marken neu zu erfinden, um in der Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit der heutigen Geschäftswelt gut zurecht zu kommen. Der FLOW FACTOR beschreibt fünf einfache Wege, die Dich und Deine Organisation wesentlich voranbringen.

Aktion: Jetzt zur Flow Discovery anmelden
Du möchtest mit Deiner Organisation in den Flow kommen?
Dann bewerbe Dich jetzt für eine Flow Discovery mit dem TNOC Team. An einem Arbeitstag oder in 3×2 Stunden via Zoom steigen wir auf eine inspirierende und optimistische Weise in alle fünf Flow Faktoren ein. Kosten? Keine.
Aus der Krise lernen...
Das steht für die viele Manager ganz oben auf der Wunschliste. Was funktioniert? Was nicht? Welche Anforderungen kommen auf die Unternehmen zu? In welche Richtung verschieben sich unsere Werte? Wie gehen wir persönlich damit um?
Wir haben in den letzten Wochen mehr als 30 Führungskräfte interviewt, die sich den aktuellen Herausforderungen stellen.
Fünf Thesen zur neuen Ordnung

Sich neu erfinden
Wer die Krise übersteht, hat die Chance (und Pflicht), sich neu zu erfinden: Der Homo Oeconomicus ist von gestern. Es ist Zeit für neue Konzepte, ein neues Bewusstsein - für neue Denk- und Handlungsweisen.

Verantwortung übernehmen
Die aktuelle Diskussion zeigt: Wer jetzt im Krisenmodus agiert, überfordert sich. “Predict & control” funktioniert nicht mehr. Kunden und Mitarbeiter fordern stattdessen von den Unternehmen Verantwortung zu übernehmen. Politik und Wettbewerber sind keine Tabus mehr.

Dem Purpose folgen
Die Chance für Organisationen liegt darin, sich jetzt mit den wichtigsten Stakeholdern zu verbinden und gemeinsam hineinzuhören, wohin die Reise geht. Einen Purpose gibt man sich nicht, man folgt ihm.

Paradigmen wechseln
Corona wirkt wie ein Beschleuniger für die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit, die im Anschluss wieder ganz oben auf der Agenda stehen. Die Organisation von außen zu betrachten wird immer wichtiger.

Wert schaffen
Das Paradigma der Effizienz - illustriert in endlosen Kostensenkungsrunden - weicht dem Paradigma der Effektivität. Am Ende zählt das, wofür der Kunde bezahlen wird. Dies herauszufinden ist die Rolle des Marketers. Kunden- und Markenbeziehungen bekommen einen neuen Stellenwert.

Offen kommunizieren
Vertrauen ist alles. In einer Welt, in der keiner so richtig weiß, wie sie funktioniert, kommt es vor allem auf eines an: Kommunikation. Einladungen, Dialog, Co-Kreation - so werden neue Geschäftsmodelle geschmiedet. Nicht mehr im Eiffelturm der Strategen.